- Über uns...
- Aktuelles
- Formationen
- Schützenfest
- Archiv
- Anmelden...
Unser
Jubiläums-Schützenfest 2021
findet, wenn möglich, vom
30. Juli bis zum 01. August
auf dem Lohwall statt
Für den Vorstand | |
gez. Johannes Bußmann (Präsident) |
|
Freitag, 30. Juli 2021
18:30 Uhr |
Ökumenischer Gottesdienst |
in der Josefkirche, Dreibrückenstraße | |
20:00 Uhr | Antreten der Ehrengarde, der Damengarde, des Offiziercorps, des Corps »Ehemalige Könige«, |
der Sportschützen und des Vorstandes sowie aller Schützen | |
in Schützenkleidung an der DEULA, Freiherr-von Langen-Str. |
|
Abholung des Königspaars mit Throngesellschaft und Fackelzug zum Festplatz "Lohwall" | |
22:00 Uhr | Großer Zapfenstreich |
auf der Naturbühne am Festplatz "Lohwall" | |
22:30 Uhr | Nachbarschaftsabend im Festzelt |
Samstag, 31. Juli 2021
06:00 Uhr |
Weckruf |
12:00 Uhr | Antreten der Ehrengarde und der Damengarde |
vor der Gaststätte »Frank´s Schöppken« | |
des Corps "Ehemalige Könige am Ringhotel Mersch |
|
13:00 Uhr | Antreten des Offizierscorps und der Sportschützen vor dem Ringhotel Mersch |
13:15 Uhr | Antreten der Schützenkompanien vor dem Ringhotel Mersch |
anschließend: | Ansprachen, Parade, Festzug zum Festplatz "Lohwall" |
14:15 Uhr | Vogelschießen, |
Sternschießen, Hampelmannschießen (Herren) | |
Preisschießen mit den Bogenschützen |
|
Konzert und Unterhaltung | |
19:30 Uhr | Krönung |
Parade auf dem Lohwall | |
anschließend: | Festball im Festzelt |
es spielt die Tanz- und Showband | |
>> Start Up << |
|
Sonntag, 01. August 2021
10:00 Uhr | Antreten |
der Formationen, des Vorstandes und der Schützen | |
(in Schützenkleidung) mit ihren Damen | |
vor dem »Dreibrückenhof« | |
Abholen der Throngesellschaft | |
Abmarsch zum Festzelt | |
10:30 Uhr | Frühschoppen |
mit Ehrungen, Konzert und Unterhaltung | |
anschließend ca. 13:00 Uhr: | gemeinsames Mittagessen im Festzelt |
14:00 Uhr | Hampelmannschießen (Damen) |
14:30 Uhr | Kinderbelustigung |
mit vielen Unterhaltungsständen | |
15:00 Uhr | Sammeln der Kinder im Festzelt |
Umzug auf dem Festplatz zum | |
Vogelschießen der Kinder | |
anschließend: | Sternschießen |
16:30 Uhr | Krönung des Kinderthrones |
Ehrung der Hampelmannkönigin | |
anschließend: | Musikalischer Dämmerschoppen |
Vogelschießen / Insignien
Wie in den letzten Jahren wird die Reihenfolge der Insignienschützen durch ein Losverfahren ermittelt. Nach Ankunft des Schützenzuges am Samstag auf dem Festplatz wird nach der Abgabe der Ehrenschüsse an jedes anwesende Mitglied ein Los ausgegeben.
Die Losnummern bestimmen die Reihenfolge der Schützen und werden der Reihe nach vom Schießwart aufgerufen
Hampelmannschießen der Männer
In bewährter Art wird für die Teilnahme am Hampelmannschießen ein pauschaler Beitrag von 5,- € kassiert. Bis zur Abgabe des ersten Schussses können sich alle interessierten Schützen registrieren lassen und diesen Obulus beim Kassierer entrichten.
Kindertüten
Kindertüten werden am Sonntag während der Kinderbelustigung ausgeben.
Gegen Vorlage der beigefügten Kinderkarte erhält jedes Kind seine gut gefüllte Tüte.